Alpha, der Kurs für Sinnsucher – Sehr empfehlenswert! Start am 23. Januar
„Wozu bin ich in der Welt? Worauf kommt es im Leben wirklich an? Was gibt es noch zu entdecken außer Beruf und Hobby?“ Um diese Fragen geht es bei „Alpha“, dem „Kurs für Sinnsucher“. Er startet am Mittwoch, dem 23. Januar 2019 im Geistlichen Zentrum Maria Rosenberg mit einem Einführungsabend. Laut Pfarrer Volker Sehy, der mit einem Team bereits zum dritten Mal einen solchen Kurs gestaltet, verknüpft er in lockerer Atmosphäre Grundinformationen über den christlichen Glauben mit ganz persönlichen Fragen, die Menschen an ihr Leben haben. Der Kurs wird gemeinsam vom Geistlichen Zentrum, der Pfarrei Waldfischbach-Burgalben und der katholischen Gemeinschaft Chara Waldfischbach angeboten. Er findet jeweils mittwochs von 19:30 bis 21:30 Uhr im Untergeschoss des Tagungshauses Maria Rosenberg (am großen Parkplatz) statt.
„Vorkenntnisse sind nicht nötig, um an einem Alpha-Kurs teilzunehmen. Wenn Sie sich fragen, welchen Sinn Ihr Leben haben könnte, dann sind Sie bei uns am richtigen Platz – ob Sie nun regelmäßig in die Kirche gehen oder nicht. Auch wenn Sie an der Existenz Gottes zweifeln oder wenn Sie einfach mehr über das Christentum wissen wollen, sind Sie herzlich willkommen“, so Pfarrer Sehy. „Die jeweils 20 bis 30 Teilnehmer der letzten Kurse 2017 und 2018, Frauen und Männer, Jüngere und Ältere, Glaubende und Suchende waren bunt gemischt.“ Bis Anfang April beschäftigen sich die Teilnehmer bei den wöchentlichen Treffen und an einem Samstag mit Themen wie „Wenn es Gott gibt, warum gibt es so viel Leid und Unrecht? Wer war Jesus, und was bedeutet er für mein Leben?“
Die Abende beginnen stets mit einem Imbiss. Darauf folgen jeweils ein knapp halbstündiger Film über ein Glaubensthema und anschließende Gesprächsrunden im kleinen Kreis. „Die Erfahrung der letzten beiden Kurse zeigen: Hier können wirklich alle Fragen zur Sprache kommen,“ so Pfarrer Sehy. „Alpha“, benannt nach dem ersten Buchstaben des griechischen Alphabets, wurde vor 30 Jahren in London entwickelt. Über 25 Millionen Menschen haben inzwischen weltweit an dem Kurs teilgenommen.
Termine: Mittwoch, 23. Januar, 30. Januar, 6. Februar, 13. Februar, 20. Februar, 27. Februar, 2. März (Samstag 10–17 Uhr). 6. März, 13. März, 20. März, 27. März, 3. April, 10. April.
Uhrzeit und Ort: jeweils 19:30 bis 21:30 Uhr im Untergeschoss des Tagungshauses Maria Rosenberg, Rosenbergstraße 20-24, 67714 Waldfischbach-Burgalben.
Verantwortlich: Pfr. Volker Sehy und Team. Eine Veranstaltung der Pfarrei Waldfischbach und des Geistlichen Zentrums Maria Rosenberg in Zusammenarbeit mit der Gemeinschaft Chara Waldfischbach.